19,95 €
Inhalt:
0,02 l
(997,50 € / 1 l)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Produktnummer:
001114220200000
PZN:
18290671
Produktinformationen "Cefabitter® Spray"
.....keeps the chocolate away*
Bitterstoffe gehören zu einer ausgewogenen Ernährung. Sie können Hungergefühle und die Verdauung beeinflussen [1,2] und helfen von einer Nasch-Lust abzulenken*.
Cefabitter® Spray enthält natürliche Bitterpflanzen-Extrakte aus Tausendgüldenkraut, Pfefferminz- und Artischockenblättern, Löwenzahn- und Enzianwurzeln. Zur gezielten Ergänzung oder zur bewussten Ablenkung von Gelüsten* einfach 1-2 Sprühstöße direkt auf die Zunge sprühen. Das Spray kann auch bei einer Ernährungsumstellung oder Diät begleitend eingenommen werden.
- Sprühen statt snacken!*
- bei Heißhungergefühlen oder Nasch-Lust*
- vor oder nach dem Essen
|
Vor oder nach dem Essen bzw. bei Heißhungergefühlen oder Nasch-Lust 1–2
Sprühstöße in den Mund sprühen und auf der Zunge zergehen lassen. Die maximale Tagesdosis von
10 Sprühstößen sollte nicht überschritten werden. Bei täglicher Entnahme eines Sprühstoßes reicht der
Inhalt einer Flasche ca. 5 Monate.
Zusammensetzung (durchschn. Gehalte) | 1 Sprühstoß | 2 Sprühstöße | 10 Sprühstöße |
Pfefferminzblätterextrakt | 57 mg** | 113 mg** | 567 mg** |
Artischockenblätterextrakt | 14 mg** | 28 mg** | 142 mg** |
Tausendgüldenkrautextrakt | 14 mg** | 28 mg** | 142 mg** |
Löwenzahnwurzelextrakt | 9 mg** | 19 mg** | 94 mg** |
Enzianwurzelextrakt | 5 mg** | 9 mg** | 47 mg** |
**keine NRV-Vorgabe; NRV: nutrient reference value = Nährstoffbezugswert nach LMIV
Zutaten: Wasser, Ethanol, Pflanzenextrakte (Pfefferminzblätter, Artischockenblätter, Tausendgüldenkraut,
Löwenzahnwurzel, Enzianwurzel).
Alkohol 41 % vol.
FAQ - Häufige gestellte Fragen und Antworten
Was sind Bitterstoffe?
Hinter dem Begriff Bitterstoffe verbirgt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Substanzen mit einer gemeinsamen Eigenschaft: dem bitteren Geschmack.
Bitterstoffe kommen natürlicherweise in fast allen Pflanzen vor. Oft wirken sie für die Pflanze als Schutz gegen Fraßfeinde, für die sie wegen ihres Geschmacks ungenießbar ist.
Unsere Lebensmittel enthalten leider immer weniger Bitterstoffe – dem Gemüse hat man das Bittere weggezüchtet. Denn viele empfinden diesen Geschmack als unangenehm. Trotzdem sollten Bitterstoffe regelmäßiger Bestandteil der Ernährung sein.
Bitterstoffe kommen natürlicherweise in fast allen Pflanzen vor. Oft wirken sie für die Pflanze als Schutz gegen Fraßfeinde, für die sie wegen ihres Geschmacks ungenießbar ist.
Unsere Lebensmittel enthalten leider immer weniger Bitterstoffe – dem Gemüse hat man das Bittere weggezüchtet. Denn viele empfinden diesen Geschmack als unangenehm. Trotzdem sollten Bitterstoffe regelmäßiger Bestandteil der Ernährung sein.
Sind Bitterstoffe gesund?
Bitterstoffen werden positive Eigenschaften zugeschrieben. Sie können Einfluss nehmen auf:
• Appetit und Hungergefühl
• Sekretion von Speichel, Magensaft und Gallenflüssigkeit
• Verdauung und Darmtätigkeit
Gelangen Bitterstoffe in den Darm, produziert der Körper dort Botenstoffe, welche im Gehirn ein Sättigungsgefühl bewirken können. Bitterstoffe vor oder nach dem Essen können so auch übermäßigem Essen bzw. einem Süßhunger nach dem Essen entgegenwirken.
• Appetit und Hungergefühl
• Sekretion von Speichel, Magensaft und Gallenflüssigkeit
• Verdauung und Darmtätigkeit
Gelangen Bitterstoffe in den Darm, produziert der Körper dort Botenstoffe, welche im Gehirn ein Sättigungsgefühl bewirken können. Bitterstoffe vor oder nach dem Essen können so auch übermäßigem Essen bzw. einem Süßhunger nach dem Essen entgegenwirken.
Kann man sich an den bitteren Geschmack gewöhnen?
Unser Geschmackssinn lässt sich trainieren! Je öfter wir Bitteres probieren, desto eher gewöhnt man sich daran. Kaffee ist hierfür ein gutes Beispiel: Viele Erwachsene trinken ihn regelmäßig, obwohl er bitter schmeckt.
Ist in Cefabitter® Spray ein Aroma enthalten?
Nein. Der bittere Geschmack kommt ausschließlich durch die enthaltenen Bitterpflanzen-Extrakte zustande.
Ist Cefabitter® Spray für Vegetarier und Veganer geeignet?
Ja, das Spray ist 100% vegan und deshalb für Vegetarier und Veganer sehr gut geeignet.
Kann Cefabitter® Spray auch von Schwangeren und Stillenden angewendet werden?
Mangels Erfahrungswerten ist es nicht für Schwangere und Stillende geeignet.
Warum ist Cefabitter® Spray nicht für Personen mit Gallenerkrankungen geeignet?
Bitterstoffe können die Verdauung anregen. Deshalb wird Personen mit Gallenerkrankungen von einer Anwendung abgeraten.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nur für Erwachsene entwickelt. Nicht für Schwangere, Stillende und Personen mit Gallenerkrankungen (z. B. Gallensteine) geeignet.
1. Tack et al. The gastrointestinal tract in hunger and satiety signalling. United European Gastroenterol J. 2021;9(6):727-734.
2. Rezaie et al. Effects of Bitter Substances on GI Function, Energy Intake and Glycaemia - Do Preclinical Findings Translate to Outcomes in Humans? Nutrients. 2021;13(4):1317.