
Cefak aktuell
Pflanzliche Hilfe bei Zyklusstörungen & PMS
Cefak-Tipp des Monats: Bei Regelbeschwerden hilft Mönchspfeffer – die Arzneipflanze des Jahres 2022
Das prämenstruelle Syndrom (kurz PMS) macht vielen Frauen in den „Tagen vor den Tagen“ zu schaffen. Es kann zu ganz unterschiedlichen körperlichen und psychischen Beschwerden kommen, wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Schmerzen und Spannungsgefühle in der Brust, Abgeschlagenheit, Übelkeit, unreine Haut, Heißhungerattacken, Reizbarkeit oder Stimmungsschwankungen. Etwa 20-40 % aller betroffenen Frauen haben mehrere und so stark ausgeprägte Symptome, dass diese sie im Alltag spürbar beeinträchtigen.
Was genau PMS verursacht, ist wissenschaftlich noch nicht genau geklärt. Es wird vermutet, dass ein Ungleichgewicht von Hormonen und Nervenbotenstoffen die typischen Symptome hervorruft.
Mönchspfeffer - Unterstützung für dein hormonelles Gleichgewicht
Mönchspfeffer wird bereits seit der Antike als Heilpflanze vor allem gegen Frauenleiden verwendet. Heute weiß man, dass die Inhaltstoffe der reifen und getrockneten pfefferkorngroßen Früchte den Hormonhaushalt regulieren können. Zahlreiche klinische Studien zeigten positive Effekte von Mönchspfeffer bei PMS und anderen Frauenbeschwerden.
Mönchspfeffer ist ein Strauch mit meist zarten violetten Blüten, der v. a. im Mittelmeerraum beheimatet ist. Er ist auch unter dem Namen Keuschlamm oder lateinisch Vitex agnus-castus bzw. Agnus castus (übersetzt „keusches Lamm“) bekannt. Dies drückt im christlichen Sinne Unschuld und Reinheit aus.
Der Name der Pflanze erklärt sich dadurch, dass die Früchte der Pflanze in Männerklöstern als Pfefferersatz sowie zur Hemmung des sexuellen Verlangens dienten.
Als maßgeblich für die Wirkung von Mönchspfeffer-Extrakten gilt ein breites Spektrum an Inhaltsstoffen. Dazu gehören Diterpene, Iridoidglykoside, Flavonoide und ätherisches Öl.
Cefanorm® - das pflanzliche Arzneimittel mit Mönchspfeffer von Cefak
Cefanorm® hilft mit seinem Mönchspfefferfrüchte-Extrakt auf natürliche Weise den weiblichen Hormonhaushalt wieder in Balance zu bringen*. Es wird angewendet bei
- Monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden, PMS)
- Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten**
- Rhythmusstörungen der Regelblutung - also bei unregelmäßiger, zu häufiger oder zu seltener Regelblutung **.
Hier findest du weitere Informationen zu ► Cefanorm®.
Pflichttext Cefanorm® Hartkapseln
*Für eine zuverlässige Wirkung sollte Cefanorm® über mindestens 3 Monatszyklen eingenommen werden.
**Hinweis: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
Quellen:
www.gesundheitsinformation.de/praemenstruelles-syndrom-pms.html (letzter Abruf 25.03.2022).
HMPC. Assessment report on Vitex agnus-castus L., fructus. EMA/HMPC/606741/2018 (2018).
Kommission E Monographie. Agni casti fructus / Keuschlammfrüchte. Bundesanzeiger 02.12.1992
Hänsel R et al. Drogen P-Z, "Vitex / Vitex-agnus cactus L.". Springer Verlag, Heidelberg, Germany (2000).
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Unsere aktuellen Themen direkt in Dein Postfach – kostenlos und jederzeit abbestellbar.