
5 Fakten zu Vitamin D
1. Im Winter ist es ratsam, Vitamin D zu nehmen
Im Winter ist es daher grundsätzlich für alle Menschen ratsam, die Vitamin D-Versorgung im Blick zu haben. Im Bedarfsfall sollte gezielt Vitamin D eingenommen werden – bis die Frühlingssonne wieder stark genug ist, die körpereigene Vitamin D-Produktion anzukurbeln. Für alle ans Haus oder Heim gebundene Personen macht es zudem Sinn das Sonnenvitamin ganzjährig zu ergänzen.
Zahlreiche Studien und Wissenschaftler wiesen zudem darauf hin, dass eine gute Vitamin D-Versorgung die Immunabwehr im Kampf gegen Viren, wie das Corona-Virus unterstützt – und dass die Gefährlichkeit des Virus bei Vitamin D-Mangel höher zu sein scheint [1–3].
2. Körpereigene Bildung des Sonnenvitamins auch abhängig vom Alter
3. Mega-Dosen sind keine gute Idee
4. Einnahme am besten mit etwas Öl bzw. zu einer Mahlzeit
5. Auch auf ausreichend Vitamin K2 und Magnesium achten
2. Annweiler G, Corvaisier M, Gautier J, et al. Vitamin D Supplementation Associated to Better Survival in Hospitalized Frail Elderly COVID-19 Patients: The GERIA-COVID Quasi-Experimental Study. Nutrients 2020; 12: 3377
3. Biesalski HK. Vitamin D deficiency and co-morbidities in COVID-19 patients – A fatal relationship? NFS Journal 2020; 20: 10–21
4. Heller et al. Prediction of survival odds in COVID-19 by zinc, age and selenoprotein P as composite biomarker. Redox Biol. 2020 Oct 20;38:101764.