bei Selenmangel

Ein Selenmangel kann bei Störungen der Verdauung oder bei ungenügender Zufuhr über die Ernährung (z.B. Vegetarier, Veganer) entstehen. Da der Körper Selen nicht bilden kann, muss es täglich zugeführt werden.
Das in Cefasel® eingesetzte Selen (Natriumselenit) ist gut resorbierbar und im Körper direkt verfügbar für den gezielten Einbau in die selenabhängigen Enzyme.

  • Selen als Arzneimittel
  • gut resorbierbarer Wirkstoff (Natriumselenit)
  • verschiedene Stärken und Darreichungsformen

 

Frau betrachtet sich lachend im Spiegel
Exklusiv in der Apotheke vor Ort oder in der Versandapotheke.

Cefasel® 100 µg

Tabletten
  • Verschreibungspflichtiges Arzneimittel
  • 100 µg Selen pro Tablette
  • Wirkstoff: Selen (als Natriumselenit)
Packungsgröße
PZN
Tabletten 60 Stück
16390316
Tabletten 100 Stück
16390322
Tabletten 200 Stück
16390339

Cefasel® 100 µg

Ampullen (Injektionslösung)
Produktabbildung Cefasel 100 Ampullen 10 Stück
  • Verschreibungspflichtiges Arzneimittel
  • 100 µg Selen pro Ampulle (1 ml)
  • Wirkstoff: Natriumselenit 5 H2O
Packungsgröße
PZN
Ampullen 10 Stück
00261769
Ampullen 100 Stück
00261781

Cefasel® 300 µg

Tabletten
Produktabbildung Cefasel 300 Tabletten 100 Stück
  • Verschreibungspflichtiges Arzneimittel
  • 300 µg Selen pro Tablette
  • Wirkstoff: Selen (als Natriumselenit)
Packungsgröße
PZN
Tabletten 60 Stück
16390351
Tabletten 100 Stück
16390368

Cefasel® 300 µg

Ampullen (Injektionslösung)
Cefasel 300 Ampullen 10 Stück
  • Verschreibungspflichtiges Arzneimittel
  • 300 µg Selen pro Ampulle (1 ml)
  • Wirkstoff: Natriumselenit 5 H2O
Packungsgröße
PZN
Ampullen 10 Stück
01892147
Ampullen 100 Stück
01892176

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.