... weil es gute Gründe gibt, in den Wechseljahren auf Hormone zu verzichten
Phasen hormoneller Veränderungen sind im Leben einer Frau ganz natürliche Vorgänge. Die klimakterische Umstellung beginnend ab ca. Mitte 40 bis Mitte 50 J verläuft aber nicht immer beschwerdefrei. Typische Symptome der Menopause sind plötzliche Hitzewallungen, unerwartete Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Niedergeschlagenheit, nervöse Reizbarkeit oder auch Konzentrationsstörungen.
Cefakliman mono - weil es gute Gründe gibt auf Hormone zu verzichten
Der Wunsch nach einer schonenden natürlichen Therapie ist für viele Frauen mit Wechseljahrbeschwerden ein wichtiges Thema. Mit einem Extrakt aus der Traubensilberkerze normalisiert Cefakliman mono rein pflanzlich die hormonellen Schwankungen und hilft bei charakteristischen Symptomen wie Hitzewallungen, Verstimmungszuständen, Schweißausbrüchen oder Schlafstörungen.
Cefakliman N/S/H - reguliert klimakterische Beschwerden homöopathisch
Die Kombinationen aus bewährten homöopathischen Wirkstoffen in Cefakliman N/S/H eignen sich zur sanften Regulierung der Wechseljahrbeschwerden. Körperliche und seelische Symptome werden hormonfrei gebessert.
Fragen Sie Ihren Therapeuten und in Ihrer Apotheke nach Cefakliman N Tropfen, Cefakliman S Tabletten, Cefakliman H Ampullen und Cefakliman mono Kapseln.
Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt
Anwendungsgebiete:
Zur Besserung von durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden.

Packungsgröße | PZN |
---|---|
Hartkapseln 100 Stück | 04638811 |
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Klimakterische Beschwerden (Wechseljahrbeschwerden). Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Wirkstoffe:
Sepia officinalis trit. D3, Cimicifuga racemosa trit. D3, Crocus sativus trit. D3, Juniperus sabina trit. D3, Sanguinaria canadensis trit. D4, Secale cornutum trit. D3
Packungsgröße | PZN |
---|---|
Tabletten 100 Stück | 04041355 |
Tabletten 200 Stück | 04041361 |
Tabletten 500 Stück | 04041378 |
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Wechseljahrbeschwerden. Hinweis: Bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der ärztlichen Behandlung bedürfen.

Wirkstoffe:
Hypericum Ø, Cimicifuga Ø, Lachesis mutus dil. D8, Sanguinaria canadensis dil. D3
Packungsgröße | PZN |
---|---|
Tropfen 100 ml | 03827125 |
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Wechseljahrbeschwerden; Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (Angina pectoris); Herz- und Kreislaufschwäche; Nervenschmerzen; Rheumatismus; Verstimmungszustände. Hinweis: Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Arzneimittel.

Wirkstoff:
Lachesis dil. D6
Packungsgröße | PZN |
---|---|
Ampullen (1 ml) 10 Stück | 12557558 |
Ampullen (1 ml) 100 Stück | 12557564 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!