Ab 50 € Bestellwert nochmals 10 % Rabatt!
Cefanight-Sortiment Serie

Cefanight® - Melatonin

Schneller einschlafen!*

Die Produkte aus dem hochwertigen Cefanight®-Sortiment enthalten das körpereigene "Schlafhormon" Melatonin in verschiedenen Stärken und Darreichungsformen. Melatonin kann bei Bedarf als sanfte Einschlafhilfe für einen natürlichen Schlaf ergänzt werden*. Zudem kann es dem Körper helfen, sich an eine andere Zeitzone und der damit verbundenen Schlafenszeit anzupassen, z.B. nach Langstreckenflügen ("Jetlag")*. 

Als Spray, Stix und Schmelz-Tabs kann Cefanight® direkt - ohne zusätzliche Flüssigkeit - eingenommen werden. Die kleinen Cellulose-Kapseln sind leicht zu schlucken. 

  • Melatonin: sanfte Einschlafhilfe für natürlichen Schlaf*
  • macht weder abhängig noch tagsüber müde
  • sehr gut verträglich
  • erhältlich mit 1 mg und 2 mg (intens) Melatonin
  • 100 % vegan

➔ Häufig gestellte Fragen und Antworten

FAQ - Häufige gestellte Fragen und Antworten

Wie oft muss ich Cefanight® einnehmen, damit es hilft?

Cefanight® muss nicht ein paar Wochen eingenommen werden, bis es hilft. Schon mit der ersten Einnahme von 1-2 mg trägt das Melatonin in Cefanight® dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Es kann daher z.B. auch gezielt vor wichtigen Ereignissen eingenommen werden, um zügiger in den nötigen Schlaf zu finden.

Warum sollte die Einnahme von Cefanight® nur vor dem Schlafengehen erfolgen?


Die Einnahme von Cefanight® hilft beim schneller Einschlafen*. Daher darf die Einnahme nur vor dem Schlafengehen erfolgen und nicht vor dem Bedienen von Maschinen oder vor der Teilnahme am Straßenverkehr.

Macht Cefanight® tagsüber müde?

Bei Einnahme kurz vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist kein „Hangover“ zu erwarten, denn das Schlafhormon wird in dieser Zeit abgebaut bzw. ausgeschieden.

Macht Cefanight® abhängig?

Nein. Cefanight® besitzt kein Abhängigkeitspotential.

Wie sollte Cefanight® eingenommen werden?

Kapseln: Etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen einfach 1 – 2 Kapseln Cefanight® bzw. 1 Kapsel Cefanight® intens 2 mg unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (Wasser) einnehmen.

Spray: Kurz vor dem Schlafengehen einfach 1 Sprühstoß direkt in den Mund geben und die Lösung vor dem Schlucken noch 10 – 20 Sekunden einwirken lassen. Schmeckt angenehm nach Pfefferminze.

Schmelz-Tabs: Kurz vor dem Schlafengehen eine Schmelztablette im Mund zergehen lassen. Die Schmelztablette schmeckt angenehm nach Vanille.

Stix: Einfach den Inhalt eines Portionsbeutels kurz vor dem Schlafengehen direkt einnehmen – ohne zusätzliche Flüssigkeit. Das Granulat schmeckt nach schwarzer Johannisbeere.

Kann ich noch Cefanight® einnehmen, wenn ich bereits etwas Wein oder Bier getrunken habe?

Cefanight® sollte nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden.

Ist im Cefanight® Spray Alkohol enthalten?


Nein, im Cefanight® Spray wird das Melatonin eingehüllt in kugelige Liposomen-Bläschen gut geschützt transportiert. Die liposomale Formulierung ermöglicht einen vollständigen Verzicht auf Alkohol in der Rezeptur. Durch die natürliche Ähnlichkeit der Kugelhülle (Phospholipide) mit dem Aufbau körpereigener Zellmembranen kann das liposomale Melatonin gut vom Körper aufgenommen werden.

Kann Cefanight® auch langfristig eingenommen werden?

Das Melatonin in Cefanight® ist gut verträglich. Eine langfristige Einnahme wird derzeit noch nicht offen empfohlen, da es noch nicht genügend Daten mit längerer Einnahme gibt. Erste Studien mit langfristiger Einnahme zeigen jedoch keine Risiken. Es spricht derzeit nichts gegen eine langfristige Einnahme. Sicherheitshalber empfehlen wir Dir dann jedoch noch den Rat des Arztes/der Ärztin einzuholen, denn es können auch Erkrankungen als Ursache einer Schlafstörung in Frage kommen.

Ist Cefanight® für Allergiker geeignet?

Ja, die Produkte enthalten keine kennzeichnungspflichtigen Allergene.
Alle Cefanight®-Produkte sind zudem glutenfrei und enthalten auch keine Gelatine, Hefe oder Farbstoffe.

Wer sollte Cefanight® nicht einnehmen?

Die Produkte sind nicht für Kinder und Jugendliche bestimmt.

Wer sollte vor der Einnahme seinen Therapeuten fragen?


Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten zunächst mit dem Arzt Rücksprache halten.

Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Die positive Wirkung stellt sich ein, wenn kurz vor dem Schlafengehen 1 mg Melatonin eingenommen wird. Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei. Die positive Wirkung stellt sich ein, wenn am ersten Reisetag sowie an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort kurz vor dem Schlafengehen mind. 0,5 mg Melatonin eingenommen werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Schwangeren, Stillenden, bei Langzeiteinnahme sowie bei Personen, die Medikamente einnehmen, empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Arzt. Einnahme nur vor dem Schlafengehen und nicht vor dem Bedienen von Maschinen oder der Teilnahme am Straßenverkehr. Nicht zusammen mit Alkohol einnehmen. Nur für Personen ab 18 Jahren empfohlen. Zudem bei Stix / Schmelz-Tabs: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.