Ab 50 € Bestellwert nochmals 10 % Rabatt!
Cefasafra-Produktfamilie-Stix-und-Kapseln

Cefasafra®

Sonne für die Seele*

Cefasafra® ist ein hochwertiges Produkt mit einem wertvollen Safran-Extrakt und hochdosierten B-Vitaminen. Der enthaltene Safran-Extrakt hat die höchste Qualität ("Sargol") und wurde bereits in klinischen Studien untersucht. 
In einer offenen Studie bestätigten rund 80 % der gesunden Teilnehmer nach 30 Tagen Safran-Extrakt-Einnahme (30 mg pro Tagesdosis), dass sie sich glücklicher fühlten [1]. Dass eine Einnahme von Safran-Extrakt (2 x 15 mg pro Tag) darüber hinaus die Stimmung verbessern kann, wurde in einer weiteren Studie mit gesunden Personen mit leicht gedrückter Stimmung im Vergleich zu Placebo gezeigt. In der Safrangruppe wurden nach 2 Monaten zudem Hinweise auf verbesserte soziale Beziehungen und eine erhöhte Widerstandsfähigkeit im Stresstest festgestellt [2]. 

Cefasafra® kann bei Erschöpfungserscheinungen eingenommen werden, um die Psyche, Nerven und geistige Leistung zu unterstützen*.

  • natürliche Unterstützung des Seelenwohls
  • für Psyche, Nerven und geistige Leistung*
  • bei Erschöpfungserscheinungen*
  • 100 % vegan

➔ Häufig gestellte Fragen und Antworten

FAQ - Häufige gestellte Fragen und Antworten

Wie wird Cefasafra® eingenommen?

Kapseln: Erwachsene nehmen morgens und abends je eine Kapsel unzerkaut mit ausreichend Wasser ein.
Stix: Erwachsene nehmen jeweils morgens und abends den Inhalt eines Portionsbeutels direkt ohne Flüssigkeit ein.
Dies entspricht jeweils einer Tagesdosis von 30 mg Safran-Extrakt, 25 mg Pantothensäure und 100 µg Vitamin B12.

Was ist bei der Einnahme zu beachten?

Bei gleichzeitiger Einnahme mit synthetischen Antidepressiva (Psychopharmaka) wird die Rücksprache mit dem Therapeuten empfohlen.

Ist eine gleichzeitige Einnahme zusammen mit Psychopharmaka grundsätzlich möglich?

Grundsätzlich ja. Da aber ein Einfluss von Safran auf die Psychopharmaka–Wirkung nicht ausgeschlossen werden kann, wird zu einer Rücksprache mit dem Therapeuten geraten.

Gibt es Personen, die Cefasafra® nicht einnehmen sollen?

Mangels Erfahrungswerten wird die Einnahme für Kinder, Jugendliche, Schwangere, Stillende und bei Blutungserkrankungen nicht empfohlen.

Was ist mit „Blutungserkrankungen“ gemeint?

Blutungserkrankungen sind z. B. die Bluterkrankheit (Hämophilie), das von Willebrand Syndrom oder sonstige erworbene oder angeborene Erkrankungen der Blutgerinnung.

Kann Cefasafra® auch langfristig eingenommen werden?

Ja, die Dauer der Einnahme ist nicht begrenzt.

Sind Interaktionen bei Einnahme des Safran-Extraktes möglich?

Bisher sind keine unerwünschten Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen in Studien mit Tagesdosierungen von 30 mg Safran-Extrakt bekannt geworden.

Ist Cefasafra® für Allergiker geeignet?

Ja, die Produkte sind ohne Zusatz von Allergenen, zudem glutenfrei und enthalten auch keine Farbstoffe, Gelatine und Hefe.

Ist der Safran in Cefasafra® echt?

Ja. Es werden für den Safran-Extrakt nur die roten Spitzen der Safranfäden verwendet („Sargol-Qualität“). Die Echtheit des eingesetzten Safrans ist sichergestellt.

*Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, zu einer normalen psychischen Funktion und zusammen mit Pantothensäure zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Pantothensäure unterstützt eine normale geistige Leistung und zudem eine normale Bildung und einen normalen Stoffwechsel einiger Neurotransmitter, Steroidhormone und Vitamin D. Neurotransmitter im Gehirn sind Botenstoffe von Nervenzellen. Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge (2 x 1 Kapsel/ Stix) darf nicht überschritten werden. Mangels Erfahrungswerten nicht für Kinder, Jugendliche, Schwangere, Stillende und bei Blutungserkrankungen bestimmt. Bei gleichzeitiger Einnahme mit synthetischen Antidepressiva (Psychopharmaka) empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Therapeuten. Zudem bei Stix: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.