Ab 50 € Bestellwert nochmals 10 % Rabatt!
Cefavit-D3-K2-Mg-Produktfamile-Packungen-

Cefavit® D3 K2 Mg 

Stark für Knochen und Muskeln!*

Cefavit® D3 K2 Mg liefert in 3 Stärken jeweils hochdosierte Mengen an Vitamin D3 und Vitamin K2 sowie 300 mg Magnesium. Gemeinsam unterstützen diese 3 Nährstoffe den Erhalt normaler Knochen. Zudem tragen Vitamin D und Magnesium zur Erhaltung einer normalen Funktion der Muskeln bei. Daher ist die Kombination für Knochen und Muskeln besonders sinnvoll.


  • Vitamin D3 mit Vitamin K2 plus Magnesium
  • sinnvoll kombiniert, hochdosiert 
  • erhältlich in 3 Stärken
  • transparente Cellulose-Kapsel - ohne Farbstoffe 
  • zudem als Stix - direkte Einnahme ohne Flüssigkeit

➔ Häufig gestellte Fragen und Antworten

FAQ - Häufige gestellte Fragen und Antworten

Was ist Cefavit® D3 K2 Mg?

Cefavit® D3 K2 Mg ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur gezielten Versorgung mit Vitamin D3, Vitamin K2 und Magnesium. Eine gute Versorgung mit den 3 Nährstoffen unterstützt den Erhalt von Knochen und Muskeln*. Daher sind die 3 Nährstoffe sinnvoll und hochdosiert in Cefavit® D3 K2 Mg kombiniert.


In welchen Stärken gibt es Cefavit® D3 K2 Mg?

Cefavit® D3 K2 Mg ist in 3 Stärken erhältlich - mit:
2.000 I.E. Vitamin D3, 100 µg Vitamin K2 und 300 mg Magnesium ►Cefavit® D3 K2 Mg 2.000 Kapseln & Stix
4.000 I.E. Vitamin D3, 200 µg Vitamin K2 und 300 mg Magnesium ►Cefavit® D3 K2 Mg 4.000 Kapseln
7.000 I.E. Vitamin D3, 200 µg Vitamin K2 und 300 mg Magnesium ► Cefavit® D3 K2 Mg 7.000 Kapseln.
Zudem gibt es von Cefak noch Vitamin D3 plus K2 pur in pflanzlichem Öl gelöst als individuell dosierbare Tropfen (►Cefavit® D3 K2 Liquid pur).

Wie wird Cefavit® D3 K2 Mg eingenommen?

Kapseln: Die Kapseln können zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit, zum Beispiel Wasser, eingenommen werden.
Stix: Einfach 1 x täglich den Inhalt eines Portionsbeutels direkt und ohne zusätzliche Flüssigkeit einnehmen - am besten kurz vor oder nach einer Mahlzeit.

Wer sollte vor der Einnahme den Arzt befragen?

Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.

Ich nehme Blutgerinnungshemmer. Kann ich Vitamin K2 einnehmen?

Grundsätzlich ja. Allerdings sollte dies mit dem Arzt abgesprochen werden, da die Dosierung des Gerinnungshemmers gegebenenfalls angepasst werden muss – sofern dieser zur Klasse der Vitamin-K-Antagonisten (Wirkstoff Phenprocoumon) zählt. Für einen homogeneren Blutgerinnungswert, kann es vorteilhaft sein, wenn immer eine gleiche Menge Vitamin K2 zusätzlich bei Phenprocoumon-Einnahme erfolgt. 
Bei einer Vitamin K2-Einnahme zusätzlich zur Anwendung von Blutgerinnungshemmern der neueren Generationen (NOAK, DOAK) besteht kein Risiko der Wechselwirkung.

Ist Cefavit® D3 K2 Mg auch für Kinder und Jugendliche geeignet?

Ja, unter Berücksichtigung der jeweiligen Verzehrsempfehlungen (siehe jeweilige Packungsbeilage) ist Cefavit® D3 K2 Mg auch für Jugendliche und Kinder ab 7 Jahren geeignet. 

Ist Cefavit® D3 K2 Mg vegan?

Vitamin D3 wird aus Schafwolle gewonnen und gilt als vegetarisch. Die anderen Inhaltsstoffe sind vegan.

Warum ist das Vitamin K2 in Cefavit® D3 K2 Mg mikroverkapselt?

Damit ist sichergestellt, dass das Vitamin K2 auch in Anwesenheit von Magnesium über lange Zeit stabil bleibt.

Was heißt „MK-7“ und „all-trans“?

Die Abkürzung MK steht für Menachinon (= Vitamin K2) und die Zahl 7 gibt Auskunft über die Länge der Seitenkette des Moleküls – hier 7 Isopren-Einheiten. Sofern alle Doppelbindungen der Seitenkette trans-isomer vorliegen, spricht man von MK-7 „all-trans“ (= „rein“ also ohne unwirksame cis-Isomere).
Das MK7 all-trans gilt mit der höchsten Bioverfügbarkeit und längsten Verweildauer im Körper derzeit als die wirksamste Vitamin K-Form.

Warum enthält Cefavit® D3 K2 Mg kein Calcium?

Eine ausreichende Zufuhr von Calcium kann leicht über die Nahrung erzielt werden, z. B. bereits mit einem viertel Liter Milch und 2 Scheiben Emmentaler Käse pro Tag. Aber auch Gemüsearten wie Brokkoli, Grünkohl und Rucola sind gute Calciumquellen.
Wichtig ist, dass das Calcium im Körper verwertet werden kann und dorthin gelangt, wo es benötigt wird. Hierbei helfen Vitamin D, Vitamin K und Magnesium.

Waren die Kapseln früher nicht gelb?

Ja, früher war die Kapselhülle gelb. Doch im Rahmen einer Rezepturoptimierung wurde bewusst auf Farbstoffe in der Kapselhülle verzichtet. Durch die neue, transparente Cellulose-Kapselhülle erscheint der Inhalt jetzt als weißes Pulver.

Warum sind in den Stix zwei unterschiedliche Magnesiumverbindungen enthalten?

In den Stix bilden Magnesiumcitrat und Magnesiumoxid eine optimale Kombination für die Magnesiumversorgung.
Im Einzelnen bedeutet das: Magnesium aus Magnesiumcitrat kann schnell vom Körper aufgenommen werden, wohingegen das Magnesiumoxid durch eine längere Verweildauer im Körper punktet.


*Vitamin D und Magnesium unterstützen den Erhalt einer normalen Funktion der Muskeln und zusammen mit Vitamin K die Erhaltung normaler Knochen. Darüber hinaus trägt Vitamin K zu einer normalen Blutgerinnung bei. Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Bei Einnahme blutverdünnender Medikamente empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Arzt. Nicht für Kinder unter 4 Jahren bestimmt. Magnesium kann in höheren Dosierungen bei empfindlichen Personen leicht abführend wirken. Zudem bei Stix: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. 

K2VITAL® ist eine registrierte Marke von Kappa Bioscience AS.